Willkommen auf der VDU-Website
Selbstverständnis des VDU
Der Verband Deutscher Ubootfahrer e. V. wurde am 16. September 1961 als Dachverband der Ubootkameradschaften in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Der Verband versteht sich heute auch als Bindeglied zwischen ehemaligen und aktiven Ubootfahrern.
Der VDU fühlt sich der Tradition verpflichtet und versteht sie als bewussten zukunftsorientierten Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese gründet sich auf den Wertvorstellungen, wie sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält und auf den unverändert gültigen soldatischen Tugenden in ihrer besonderen, durch den Dienst auf Ubooten geprägten Ausformung.
Der VDU ist eine Vereinigung, die maritimes Gedankengut – unter besonderer Berücksichtigung ubootspezifischer Fragen – pflegt und in die Öffentlichkeit trägt. Er ist von der wirtschaftlichen Bedeutung der Seefahrt und der Notwendigkeit des freien Zugangs zu den Seeverbindungswegen überzeugt. Der Verband ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Er unterhält Kontakte zur Deutschen Marine, zum Deutschen Marinebund und zu Ubootfahrerverbänden anderer Nationen. Die Mitglieder sind aktive und ehemalige Ubootfahrer und an Geschichte, Technik und Taktik der Ubootwaffe interessierte Personen. Sie gehören entweder Kameradschaften im VDU an oder sind als Einzelmitglieder bundesweit in sechs Regionen organisiert.
Zu den Zielen des VDU gehört unter anderem die Förderung der Pflege und Erhaltung der Gedenkstätten für die Gefallenen der Ubootwaffe beider Weltkriege, insbesondere des U-Boot-Ehrenmal in Möltenort.


REMUS 620 Validated for Torpedo Tube Deployment
REMUS 620 Validated for Torpedo Tube Deployment – Naval NewsA joint team from HII, Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI), and U.S. Navy’s Naval Undersea Warfare…
Lockheed Martin marks milestone with delivery of 250th MK 48 torpedo guidance and control section
Lockheed Martin marks milestone with delivery of 250th MK 48 torpedo guidance and control sectionLockheed Martin has delivered the 250th MK 48 Guidance and Control…
Naval Group investigate potential cyber attack
Naval Group investigate potential cyber attackNaval Group is investigating the credibility of a supposed cyber attack in which sensitive data is said to have been…
HD HHI Selected as Preferred Bidder for KSS‑II Mid-life Upgrade
HD HHI Selected as Preferred Bidder for KSS‑II Mid-life Upgrade – Naval NewsHD Hyundai Heavy Industries (HD HHI) has been selected as the preferred bidder for…
With Putin’s blessing: Russia commissions fifth Borei-A SSBN
With Putin’s blessing: Russia commissions fifth Borei-A SSBN – Naval NewsOn July 24, the flag of the Russian Navy was raised on the K-555 Knyaz…
Titan und 2 Reaktoren: K-222 ist seit 55 Jahren das schnellste U-Boot aller Zeiten
Titan und 2 Reaktoren: K-222 ist seit 55 Jahren das schnellste U-Boot aller ZeitenDas sowjetische Atom-U-Boot K-222 war so schnell, dass es sich bei der…
UK and Australia sign 50-year nuclear submarine pact under AUKUS in Geelong
UK and Australia sign 50-year nuclear submarine pact under AUKUS in GeelongAustralia and the United Kingdom have formally signed the Nuclear-Powered Submarine Partnership and Collaboration…
Royal Navy Completes 2nd Trial of SSN UUV Launch-and-Recovery Capability Development
Royal Navy Completes 2nd Trial of SSN UUV Launch-and-Recovery Capability Development – Naval NewsThe UK Royal Navy has completed a second successful trial in its…
Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) – Image-Video
Copyright ©️ Sven Hellinghausen und Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.
Video und Musik „Marsch der Ubootfahrer“ stammen vom Komponisten Sven Hellinghausen.
Die Videoaufnahmen wurden von dem Ubootgeschwader der Marine Norwegens zur Verfügung gestellt.
Die Fotos stammen aus Archiven von Mitgliedern des VDU.