Willkommen auf der VDU-Website
Selbstverständnis des VDU
Der Verband Deutscher Ubootfahrer e. V. wurde am 16. September 1961 als Dachverband der Ubootkameradschaften in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Der Verband versteht sich heute auch als Bindeglied zwischen ehemaligen und aktiven Ubootfahrern.
Der VDU fühlt sich der Tradition verpflichtet und versteht sie als bewussten zukunftsorientierten Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese gründet sich auf den Wertvorstellungen, wie sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält und auf den unverändert gültigen soldatischen Tugenden in ihrer besonderen, durch den Dienst auf Ubooten geprägten Ausformung.
Der VDU ist eine Vereinigung, die maritimes Gedankengut – unter besonderer Berücksichtigung ubootspezifischer Fragen – pflegt und in die Öffentlichkeit trägt. Er ist von der wirtschaftlichen Bedeutung der Seefahrt und der Notwendigkeit des freien Zugangs zu den Seeverbindungswegen überzeugt. Der Verband ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Er unterhält Kontakte zur Deutschen Marine, zum Deutschen Marinebund und zu Ubootfahrerverbänden anderer Nationen. Die Mitglieder sind aktive und ehemalige Ubootfahrer und an Geschichte, Technik und Taktik der Ubootwaffe interessierte Personen. Sie gehören entweder Kameradschaften im VDU an oder sind als Einzelmitglieder bundesweit in sechs Regionen organisiert.
Zu den Zielen des VDU gehört unter anderem die Förderung der Pflege und Erhaltung der Gedenkstätten für die Gefallenen der Ubootwaffe beider Weltkriege, insbesondere des U-Boot-Ehrenmal in Möltenort.


Brazil’s nuclear submarine program advances with new contract for Naval Group
Brazil’s nuclear submarine program advances with new contract for Naval Group – Naval NewsTwo contracts totalling more than €526 million have been signed with Naval…
Royal Australian Navy acquires additional AUV62-AT
Royal Australian Navy acquires additional AUV62-AT – Naval NewsSaab has been contracted to provide the Royal Australian Navy with an additional AUV62-AT autonomous anti-submarine warfare…
Babcock, Fincantieri, Saab seek Poland ties as ‘Orca’ sub award nears
Babcock, Fincantieri, Saab seek Poland ties as ‘Orca’ sub award nearsThe European players inked cooperation agreements with PGZ on the first day of this year’s…
General Dynamics Lays Keel for Second US Navy Columbia-Class Submarine ‘USS Wisconsin’
General Dynamics Lays Keel for Second US Navy Columbia-Class Submarine ‘USS Wisconsin’General Dynamics has laid the keel of the US Navy’s second Columbia-class nuclear-powered ballistic…
Fincantieri and PGZ Group sign memorandum of understanding to support Polish naval modernisation
fincantieri-and-pgz-group-sign-memorandum-of-understanding-to-support-polish-naval-modernisationFincantieri’s U212 NFS platform is at the centre of different international export campaigns, among which the submarine procurement programme in Poland may be the closest…
TKMS Emerges as Frontrunner for India’s Submarine Contract
TKMS Emerges as Frontrunner for India’s Submarine Contract – Naval NewsIn India, there are growing indications that German naval shipbuilder TKMS and its local partner…
Compact submarines for the littoral battlespace: the DGK case
compact-submarines-for-the-littoral-battlespace-the-dgk-caseThe keel for the future USS Wisconsin (SSBN 827), the second Columbia-class nuclear-powered ballistic missile submarine, was laid during a ceremony on Aug. 27 News-Übersicht
Canada reviews TKMS 212CD submarine bid as Prime Minister Carney visits Kiel shipyard
tkMS pitches 212CD submarine for Royal Canadian Navy and opens office in Ottawathyssenkrupp Marine Systems (tkMS) has opened a representative office in Ottawa to deepen…
Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) – Image-Video
Copyright ©️ Sven Hellinghausen und Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.
Video und Musik „Marsch der Ubootfahrer“ stammen vom Komponisten Sven Hellinghausen.
Die Videoaufnahmen wurden von dem Ubootgeschwader der Marine Norwegens zur Verfügung gestellt.
Die Fotos stammen aus Archiven von Mitgliedern des VDU.