Zum Hauptinhalt springen

Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.

German Submariners Association

Arbeitseinsätze am U-Boot-Ehrenmal in Möltenort

Es werden für jedes Jahr acht Termine für Arbeitseinsätze von der Ubootkameradschaft Kiel e.V. zusammen mit der Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort festgelegt. Drei dieser Arbeitseinsätze finden jeweils Mittwochs statt, um auch Soldatinnen und Soldaten des 1. Ubootgeschwader die Möglichkeit zu geben teilzunehmen.

Die Arbeitseinsätze dienen der Pflege und Erhaltung des U-Boot-Ehrenmal-Geländes und u.a auch dem geselligen Treffen von ehemaligen und aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundesmarine / Deutschen Marine. Arbeitseinsätze, die um 09:00 Uhr beginnen, starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Alle Arbeitseinsätze enden nach einem gemeinsamen Mittagessen. Teilnehmer sind üblicherweise Mitglieder der Ubootkameradschaft Kiel e.V. oder auch anderer Ubootkameradschaften oder Einzelmitglieder im Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. An Mittwochsterminen nehmen meist auch Soldatinnen und Soldaten des 1. Ubootgeschwader teil. Gäste, die sich vorher bei uns anmelden, sind, falls noch Platz ist, natürlich auch willkommen.

Termine am U-Boot-Ehrenmal

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Freitag, 15. November 2024, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

  • GEDENKSTUNDE ZUM VOLKSTRAUERTAG
    Samstag, 16. November 2024, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

     Die Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort, der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. und die Ubootkameradschaft Kiel e.V. werden - wie in jedem Jahr - zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Gemeinde Heikendorf am Samstag, dem 16. November 2024, um 14:00 Uhr, am U-Boot-Ehrenmal in Möltenort eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung für alle auf See gebliebenen Ubootfahrer, aller Opfer des Ubootkrieges und allen Toten beider Weltkriege ausrichten.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 12. April 2025, 10:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    mit Beteiligung 1. Ubootgeschwader
    Mittwoch, 14. Mai 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    mit Beteiligung 1. Ubootgeschwader
    Mittwoch, 16. Juli 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 23. August 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    mit Beteiligung 1. Ubootgeschwader
    Mittwoch, 17. September 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 18. Oktober 2025, 09:00 Uhr
  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Freitag, 14. November 2025, 10:00 Uhr
  • GEDENKSTUNDE ZUM VOLKSTRAUERTAG
    Samstag, 15. November 2025, 14:00 Uhr

     Die Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort, der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. und die Ubootkameradschaft Kiel e.V. werden - wie in jedem Jahr - zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Gemeinde Heikendorf am Samstag, dem 15. November 2025, um 14:00 Uhr, am U-Boot-Ehrenmal in Möltenort eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung für alle auf See gebliebenen Ubootfahrer, aller Opfer des Ubootkrieges und allen Toten beider Weltkriege ausrichten.

Lageplan des U-Boot-Ehrenmal in Möltenort

VDU GESCHÄFTSSTELLE

Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.
Torsten Riedel
Grüner Weg 1
29553 Bienenbüttel
Telefon: +49 5823 9554033
Mobil: +49 171 4344972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SITELOCK GEPÜFTE WEBSITE

Inhaltliche Verantwortlichkeit

Verantwortlich (V.i.S.d.P.) für die Inhalte ist der Vorstand des Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU). Datenschutz: Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.